
Hamilton sendet Kampfansage an Formel 1
n-tv
Diesmal geht es deutlich schneller als in der vergangenen Saison: Der amtierende F1-Weltmeister Lewis Hamilton verlängert seinen Vertrag und bleibt bis 2023 bei Mercedes. In der laufenden Saison liefert sich der Brite ein Kopf-an-Kopf-Duell mit dem 13 Jahre jüngeren Red-Bull-Piloten Max Verstappen.
Formel-1-Rekordchampion Lewis Hamilton hat seinen Vertrag bei Mercedes vorzeitig verlängert. Der 36-jährige Brite unterzeichnete beim Weltmeister-Rennstall der vergangenen sieben Jahre einen Kontrakt bis zum Ende der Saison 2023, das gab Mercedes am Rande des Großen Preises von Österreich bekannt. "Ich kann es kaum glauben, dass ich schon seit fast neun Jahren mit diesem fantastischen Team zusammenarbeite und freue mich sehr, dass wir unsere Partnerschaft auch in den kommenden beiden Jahren fortsetzen werden", sagte Hamilton: "Wir haben gemeinsam sehr viel erreicht, aber wir können noch viel mehr erreichen, sowohl auf als auch neben der Strecke."
Die Welt des Fußballs wandelt auf mysteriösen Pfaden. Das um sich greifende System der Multi-Club-Ownerships hat nun in Crystal Palace, dem englischen Pokalsieger, ein Opfer gefunden. Das Team von Oliver Glasner darf nicht in der Europa League antreten. Der Grund dafür ist eine Entscheidung in Frankreich.

Lange scheint Lokal-Matador Lewis Hamilton beim Großen Preis von Großbritannien auf Pole-Kurs. Doch ein kleiner Fehler kostet den Briten die erste Top-Platzierung in der F1-Saison 2025. Weltmeister Max Verstappen profitiert davon. Im Kampf um die WM geht es weiter eng zu. Piastri schnappt sich P2 vor Norris.