
Hamburgs Handballer verpassen Überraschung in Magdeburg
n-tv
Hamburg (dpa/lno) - Die Bundesliga-Handballer des HSV Hamburg haben eine Überraschung nur knapp verpasst. Die Mannschaft von Trainer Torsten Jansen musste am Sonntag bei Titelverteidiger SC Magdeburg eine knappe 28:32 (15:15)-Niederlage hinnehmen.
Casper Mortensen war mit sieben Treffern der beste Werfer der Norddeutschen. Beim SCM überragten Kay Smits mit zwölf Treffern und Torhüter Nikola Portner mit 15 Paraden.
"Wir machen ein gutes Spiel gegen eine gute Mannschaft, aber am Ende verlieren wir wieder. Das ist schade", sagte HSV-Regisseur Dani Baijens nach dem ersten Spiel der Hamburger nach der Weltmeisterschaftspause.
Meister Magdeburg wurde von den forsch auftretenden Hamburgern von Beginn an stark gefordert. Per Tempogegenstoß erzielte Linksaußen Casper Mortensen das 6:4 (10.). Wenig später vergab der Däne aber leichtfertig die Möglichkeit, auf drei Treffer zu erhöhen. Auch nach dem Gleichstand zur Pause ließen sich die Hamburger nicht abhängen. Im Gegenteil: Wieder war es Mortensen, der einen wichtigen Treffer erzielte und die Norddeutschen 21:18 in Führung brachte (40.).

Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl werden ab 2027 schrittweise deutlich teurer. Wenn sich Verbraucher und Unternehmen nicht darauf einstellen, können Preissteigerungen wie nach Ausbruch des Ukraine-Krieges hart zuschlagen. Trotzdem klärt die Politik bislang kaum über den Emissionshandel auf. Mathis Bönte ist Anwalt und seit 2019 Klimaaktivist. Vor allem die klimaschädlichen Kampagnen von CDU, CSU und FDP haben ihn wütend gemacht. Irgendwann hatte er das Gefühl, nicht weiterzukommen, wenn er den Parteien immer nur weiter vorwirft, keinen Klimaschutz zu wollen. Im Frühjahr 2023 wählte er daher einen anderen Weg und trat in die FDP ein. Eine Weile warnte er als "Der Verrückte aus der FDP" vor Verbrennerautos, Öl- und Gasheizungen. Mit ntv.de spricht er darüber, warum er - unter anderem - vom Kauf einer Gasheizung abrät und warum er die FDP wieder verlassen hat.