![Haftpflichtkasse: Fortschritte nach Hackerangriff](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889865/7001328971-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-Hessen.jpg)
Haftpflichtkasse: Fortschritte nach Hackerangriff
n-tv
Roßdorf (dpa/lhe) - Nach einem Hackerangriff sieht die Haftpflichtkasse Fortschritte bei der Wiederherstellung des Geschäftsbetriebs. Das teilte das Versicherungsunternehmen mit Sitz im hessischen Roßdorf am Donnerstag mit. Am vergangenen Wochenende hatte die Haftpflichtkasse aufgrund einer Störung die IT-Systeme vom Netz genommen und festgestellt, dass es sich um einen Cyberangriff handelte.
Nachdem zunächst die telefonische Erreichbarkeit sichergestellt worden sei, sorgten mittlerweile wieder 100 Mitarbeiter im Service-Center dafür, dass Schadensfälle und andere Anliegen aufgenommen werden könnten, hieß es. Auch die Regulierung von Schäden laufe bereits im begrenzten Umfang wieder. Wann der Geschäftsbetrieb wieder vollständig hergestellt ist, sei derzeit noch nicht absehbar. Ermittlungen hätten bislang ergeben, dass durch den Cyberangriff Daten abgeflossen seien. Um welche Daten es sich konkret handelt, werde von IT-Experten noch ausgewertet. "Sofern der Datenabfluss personenbezogene Daten beinhaltet, wird die Haftpflichtkasse unverzüglich alle notwendigen und gebotenen Schritte in die Wege leiten", hieß es. Die Haftpflichtkasse VVaG hat nach eigenen Angaben 380 Mitarbeiter und betreut deutschlandweit rund zwei Millionen Versicherungsverträge.More Related News