![Hacker-Attacke auf Versicherung: Mehr Kundendaten gestohlen als erwartet](https://www.fr.de/bilder/2021/08/12/90917916/26714292-die-haftpflichtkasse-in-rossdorf-bei-darmstadt-wurde-im-juli-ziel-eines-hackerangriffs-2mtymvbfmSef.jpg)
Hacker-Attacke auf Versicherung: Mehr Kundendaten gestohlen als erwartet
Frankfurter Rundschau
Die Haftpflichtkasse in Roßdorf ist Opfer des bislang folgenreichsten Hackerangriffs in der deutschen Versicherungsbranche. Jetzt wurde bekannt, dass mehr persönliche Daten gestohlen wurden, als angenommen.
Die Ermittlungen im Fall eines großangelegten Hackerangriffs auf die Haftpflichtkasse VVaG in Roßdorf (Landkreis Darmstadt-Dieburg) dauern an. Nach Aussagen von Polizeisprecherin Katrin Pipping gab es am Donnerstag keine neuen Erkenntnisse. Darüber, wie viele Versicherungskund:innen tatsächlich vom Diebstahl ihrer personenbezogenen Daten betroffen sind, erteilte das Unternehmen keine Auskunft. Die Betroffenen würden informiert werden, teilte Unternehmenssprecher Daniel Ruths auf Anfrage der Frankfurter Rundschau mit. Mit rund 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut der deutschlandweit aktive Schaden- und Unfallversicherer rund zwei Millionen Versicherungsverträge mit einem Beitragsvolumen von mehr als 200 Millionen Euro. Bereits am 11. Juli war es zu einer technischen Störung im IT-System gekommen, so Ruths. Man habe umgehend die Netze getrennt. Grund der Störung sei ein Cyberangriff gewesen. Zwei Wochen lang war der Geschäftsbetrieb nur eingeschränkt möglich. Das Unternehmen hatte sofort über die Cyber-Attacke informiert. Am Mittwoch dann wurde die Öffentlichkeit in Kenntnis gesetzt, dass mehr Daten abgeflossen seien als angenommen. Auch personenbezogene Daten seien darunter gewesen. „Leider war nicht auszuschließen, dass die Angreifer rücksichtslos weitermachen“, sagte Vorstandsmitglied Torsten Wetzel laut einer Mitteilung. Die Angreifer seien auch mit Forderungen an die Haftpflichtkasse herangetreten, so Ruths. In Absprache mit den Ermittlungsbehörden habe man entschieden, darauf nicht einzugehen.More Related News