
Habeck weist Kritik an deutscher Haltung beim Gaspreisdeckel zurück
Die Welt
Seit Monaten streiten die EU-Länder über einen Gaspreisdeckel, um die Energiepreise zu dämpfen. Die EU-Kommission hat einen Vorschlag gemacht. Wirtschaftsminister Habeck zeigt sich jedoch weiter skeptisch. Blockieren würde Deutschland neue Maßnahmen jedoch nicht.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat Kritik an der deutschen Haltung zu einem europäischen Gaspreisdeckel zurückgewiesen. „Wir blockieren nicht“, sagte der Grünen-Politiker dem „Handelsblatt“ (Donnerstag). Die EU-Staaten hätten sich auf einen flexiblen und cleveren Deckel für Zeiten exzessiver Preise verständigt. „Aber ich bin skeptisch, wenn es um eine feste Preisobergrenze im Markt geht, weil diese entweder zu hoch oder zu niedrig wäre.“
Auch die Strategie Spaniens und Portugals, Gaspreise für die Stromerzeugung zu begrenzen, lehnt Habeck für Deutschland ab. Dies könne sinnvoll sein, weil die geografische Lage der Länder anders sei. Allerdings sei der Gasverbrauch in Spanien danach um bis zu 70 Prozent gestiegen.