![Gunnar Schellenberger zum neuen Landtagspräsidenten gewählt](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22664997/3061326610-cImg_16_9-w1200/Gunnar-Schellenberger-CDU-M-steht-im-Landtag-von-Sachsen-Anhalt.jpg)
Gunnar Schellenberger zum neuen Landtagspräsidenten gewählt
n-tv
Erstmals ist der neu gewählte Landtag in Magdeburg zusammengekommen. Eine der ersten Amtshandlungen ist die Wahl eines neuen Präsidenten. Das Amt geht an einen alten Fahrensmann. Auf ihre neue Landesregierung müssen die Sachsen-Anhalter aber noch warten.
Magdeburg (dpa/sa) - Gunnar Schellenberger ist neuer Präsident des Landtags von Sachsen-Anhalt. Der 61-jährige CDU-Politiker bekam in der konstituierenden Sitzung des Parlaments am Dienstagvormittag 64 Ja-Stimmen von den 97 Abgeordneten und nahm die Wahl an. Er betonte anschließend, er werde mit Unterstützung der Abgeordneten alles tun, "damit dieses Parlament stärker als die Herzkammer der Demokratie im Land sichtbar und erfahrbar für die Bürgerinnen und Bürger wird". Schellenberger unterstrich zudem die Bedeutung gegenseitiger Wertschätzung, des Zuhörens und Ringens um die besten Lösungen für die Bürgerinnen und Bürger. Der Gewählte, der zuletzt Kultur-Staatssekretär war, folgt als Landtagspräsident auf Gabriele Brakebusch (CDU), die nicht erneut zur Landtagswahl angetreten war. Schellenberger sammelte vor seiner Zeit im Kulturministerium viel Parlamentserfahrung - seit 2002 gewann er bei jeder Wahl das Direktmandat seines Wahlkreises. Bevor er in den Landtag gewählt wurde, war Schellenberger Mathematik- und Physiklehrer in Schönebeck. Für den weiteren Verlauf der Sitzung stand die Wahl von Schellenbergers Stellvertretern auf der Tagesordnung.More Related News