![Guardiola erteilt Klopp eine schmerzhafte Lektion](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop24027962/0431323217-cImg_16_9-w1200/72843a52b76c184978360eb216871f30.jpg)
Guardiola erteilt Klopp eine schmerzhafte Lektion
n-tv
Der FC Liverpool muss sich strecken, um in der Premier League noch die Champions-League-Plätze zu erreichen. Im Topspiel gegen Manchester City geht die Mannschaft von Jürgen Klopp sogar in Führung. Dann aber schlägt die Elf von Pep Guardiola zurück - mehrfach.
Auch ohne seinen Stürmerstar Erling Haaland hat der englische Fußball-Meister Manchester City eineinhalb Wochen vor dem ersten Champions-League-Duell mit dem deutschen Titelträger Bayern München seinen Torhunger unter Beweis gestellt. Die Citizens fertigten bei ihrer Jagd auf Premier-League-Tabellenführer FC Arsenal den früheren Rekordmeister FC Liverpool des deutschen Teammanagers Jürgen Klopp trotz Haalands Ausfall mit 4:1 (1:1) ab.
Sie feierten damit ihren vierten Liga-Erfolg nacheinander, ein Tor steuerte der deutsche Nationalspieler İlkay Gündoğan bei. Liverpool war nach 17 Minuten durch Mohamed Salah in Führung gegangen und durfte nach dem Champions-League-Aus gegen Real Madrid auf die Rückkehr in die Erfolgsspur hoffen. Die Führung des Klopp-Teams fiel völlig aus dem Nichts: Einen von Keeper Alisson Becker eingeleiteten Konter über wenige Stationen verwandelte Salah mit einem präzisen Abschluss aus 18 Metern. Es war die erste Chance der Reds - und am Ende auch die einzige hochkarätige.
City und die Fans im ausverkauften Etihad-Stadion standen nur kurz unter Schock, dann übernahm der Meister wieder die Offensive. Der englische Nationalspieler Grealish verhinderte mit einem starken Sprint nach hinten eine Hereingabe Salahs und das mögliche 2:0 für die Reds. Und quasi im Gegenzug legte er nach einer tollen Kombination für Julian Alvarez (27.) auf, der nur noch einschieben musste.
![](/newspic/picid-2921044-20250213092906.jpg)
Es gibt Fußball-Spiele, die geraten nach wenigen Sekunden in Vergessenheit. Die Fußball-Flut der Moderne spült sie einfach fort in das Meer aus Daten. Dann gibt es Spiele, die niemand vergisst. Weil etwas passiert, was nie mehr wiederkommen wird. Das Spiel zwischen Everton und Liverpool ist so eine Partie.