![Großprojekt: Talsperre Weida wird mit viel Aufwand saniert](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25237819/077132169-cImg_16_9-w1200/Die-Talsperre-Weida-wird-in-den-kommenden-Jahren-zur-Baustelle-die-hier-zu-sehende-Talsperre-Leibis-Lichte-ist-dagegen-noch-vergleichsweise-neu.jpg)
Großprojekt: Talsperre Weida wird mit viel Aufwand saniert
n-tv
Mehr als sieben Jahrzehnte ist die Talsperre Weida in Betrieb. Jetzt wird die riesige Stauanlage saniert - die Arbeiten werden Jahre dauern.
Erfurt/Auma (dpa/th) - Die Talsperre Weida in Ostthüringen kommt in die Kur. Die Anlage im Kreis Greiz sei mehr als sieben Jahrzehnte in Betrieb, nun stehe eine Grundsanierung an, teilte die Thüringer Fernwassergesellschaft mit. Sie ist für etwa 120 Talsperre und Stauanlagen im Freistaat zuständig. Die Kosten für die komplette Erneuerung der Talsperre Weida bezifferte sie auf voraussichtlich 68 Millionen Euro.
Die Renovierung gehört damit zu den aktuellen Großprojekten der Thüringer Fernwasserversorgung zusammen mit dem Rückhaltebecken Straußfurt im Kreis Sömmerda sowie der Talsperre Schönbrunn im Kreis Hildburghausen.
In Weida sollen in den nächsten Jahren - gerechnet wird nach Angaben einer Sprecherin mit einer Gesamtbauzeit von drei bis vier Jahren - nahezu alle Bauteile und technischen Einrichtungen der Stauanlage saniert und an die aktuellen Anforderungen angepasst werden.