![Großfeuer in Gewerbegebiet: Anwohner vor Rauch gewarnt](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24795120/9321325941-cImg_16_9-w1200/Ein-Blaulicht-leuchtet-auf-dem-Dach-eines-Einsatzfahrzeugs-der-Feuerwehr.jpg)
Großfeuer in Gewerbegebiet: Anwohner vor Rauch gewarnt
n-tv
Dortmund (dpa/lnw) - Beim Brand einer Lagerhalle in Dortmund hat sich am Sonntagmorgen eine große Rauchwolke gebildet. Anwohner des Gewerbegebiets wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Warnung galt bis mittags. Zeitweise wurde wegen des Rauchs auch der Dortmunder Flughafen gesperrt, teilte die Feuerwehr am Sonntag mit. Verletzt wurde niemand.
Das Feuer war in einer Kunststoff verarbeitenden Firma ausgebrochen. Am Morgen gingen daher etliche Notrufe in der Leitstelle ein. Die Helfer rückten mit 120 Einsatzkräften aus. Während der Löscharbeiten stürzten Teile des Daches der in voll in Brand stehenden Halle ein. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden.
Das kontaminierte Löschwasser wurde aufgefangen, damit es nicht in die Kanalisation gelangte. Die Analytische Task Force der Feuerwehr untersuchte die gelagerten Chemikalien. Auch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz wurde eingeschaltet, um Luftproben zu nehmen und Partikel zu untersuchen.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.