Primary Country (Mandatory)

United States

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
CNN
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
AajTak
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
MoreBack to News Headlines
Großes Schulförderprogramm beginnt im August in Thüringen

Großes Schulförderprogramm beginnt im August in Thüringen

n-tv
Wednesday, May 8, 2024 3:01 PM GMT

In Thüringen sind nun die Schulen für ein neues Förderprogramm ausgewählt worden, mit dem Bildungsdefizite ausgeglichen werden sollen. Im Sommer geht es los.

Erfurt (dpa/th) - Das Startchancen-Programm des Bundes für Schulen in sozial schwierigen Lagen startet in Thüringen nach Ende der Sommerferien am 1. August. Insgesamt werden 93 Schulen mit derzeit rund 23.000 Schülern in Thüringen speziell gefördert, wie das Bildungsministerium am Mittwoch mitteilte. Das Programm hat eine Laufzeit von zehn Jahren und umfasst eine Bundes-Förderung von jährlich 23 Millionen Euro für den Freistaat. Land und Schulträger steuern noch einmal Mittel in gleicher Höhe bei.

Das Geld ist für Baumaßnahmen, zusätzliches Personal wie pädagogische Assistenzen und für zusätzliche pädagogische Angebote gedacht. Von dem Startchancen-Programm sollen Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher oder mit einem hohen Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund profitieren.

Bildungsminister Helmut Holter (Linke) habe die Schulträger sowie den Bildungsausschuss des Landtags über die Auswahl der Schulen informiert. Mit Beginn des neuen Schuljahres starten demnach zunächst 64 Grund- und Berufsschulen in das Programm. Ein Jahr später kämen Regel-, Gesamt- und Gemeinschaftsschulen hinzu. "Bund und Länder können nun über zehn Jahre gemeinsam zeigen, dass es mit gezielter und sozial differenzierter Förderung gelingen kann, die so ungute Verknüpfung von sozialer Benachteiligung und Bildungsbenachteiligung zu lösen", erklärte Holter.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
Run 3 Space | Play Space Running GamePlay Run 3, the ultimate space tunnel running game with 300+ challenging levels!Adv.
Traffic Jam 3D | Online Racing GameTraffic Jam 3D is a game where you’ll be driving through heavy traffic.Adv.
Duck Hunt | Play Old Classic GamePlay the classic 1984 light gun shooter game Duck Hunt on your browser.Adv.
More Related News
Mann rast mit Kind an Bord doppelt so schnell wie erlaubt

Eine Zivilstreife beobachtet einen Mann beim verbotswidrigen Überholen. Gegen den 44-Jährigen laufen nun Ermittlungen wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens. Er war nicht allein im Auto.

Festnahme von serbischem Separatistenchef scheitert

In Bosnien-Herzegowina treiben Separatisten die Abspaltung des serbischen Landesteils vom Rest des Staates voran. Gegen ihren Anführer Dodik wird im vergangenen Monat Haftbefehl erlassen. Ein Festnahmeversuch soll jetzt jedoch misslungen sein.

Festival Goldener Spatz: Erwachsen werden in Film und Serie

Auf Veränderungen, wenn die Kindheit ausklingt, schauen in diesem Jahr viele Filme beim Festival Goldener Spatz. Der Eröffnungsfilm nimmt mit auf eine Reise in eine gefährliche Zeit.

Lehrermangel bleibt ein Problem in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt hat gerade Hunderte Lehrerstellen ausgeschrieben. Wie dringend die Frauen und Männer in den Klassen gebraucht werden, zeigen neue Zahlen.

Trendwende im bayerischen Außenhandel - schon vor Trump

Die Weltwirtschaft wartet auf die Folgen der US-Zölle. In Bayern zeigt sich aber schon im Januar und Februar ein Schwenk nach unten. Gerade in den wichtigsten Branchen sind die Unterschiede groß.

Bericht: CSU gibt Jens Spahn Segen für Fraktionsvorsitz

Wählt der Bundestag Friedrich Merz am 6. Mai zum Kanzler, braucht die Unions-Fraktion einen neuen Vorsitzenden. Nach Absagen von Carsten Linnemann und Thorsten Frei ist Jens Spahn der Favorit. Er benötigt allerdings die Zustimmung der CSU. Einem Bericht zufolge kommt grünes Licht aus Bayern.

Nächster Nationalspieler: Adler holen Ehl aus Düsseldorf

Die Mannheimer basteln weiter an ihrem Kader für die kommende Saison. Eishockey-Nationalspieler Alexander Ehl unterschreibt bei den Kurpfälzern einen langfristigen Vertrag.

Deutscher Wetterdienst erwartet Starkregen

Der Deutsche Wetterdienst sagt für Südthüringen teils unwetterartige Regenfälle voraus. Vereinzelt können demnach bis zu 70 Liter je Quadratmeter zusammenkommen.

Zwei Lastwagen brennen auf Autobahn-Parkplatz

Zwei Lkw-Fahrer werden auf einem Rastplatz von einem Knall geweckt. Dann brennen beide Lastwagen lichterloh.

Mann nach jahrelanger Einbruchserie festgenommen

Immer wieder kommt es Einbrüchen. Eine Serie, die sich über mehrere Jahre hinzog, scheint nun aufgeklärt.

Ungemütliches Wetter in Hessen - Besserung am Wochenende

Auch heute kann es noch zu Starkregen und Gewittern in Hessen kommen. Die Temperaturen knacken am Wochenende die zwanzig Grad, in der Nacht wird es teils frostig.

Mann will sein Handy nicht hergeben und wird verprügelt

Als ihr Überfall missglückt, schlagen die Täter auf einen 32-Jährigen ein. Dann flüchten sie. Die Polizei nimmt die Fahndung auf.

Zwölfjähriger Junge angefahren und schwer verletzt

Ein Junge möchte mit seinem Fahrrad nach links abbiegen, als er plötzlich mit einem Auto zusammenstößt.

Parking Slot | Free Parking GamePlay Parking Slot, the best online 3D car driving and parking game.Adv.
Slope Ball Run - Play OnlineSlope Game takes you on an exciting journey of a ball on special paths.Adv.
Neue Bienen- und Wespenarten im Norden

Sie stammen aus südlicheren Gefilden und leben nun im Norden: Wissenschaftler haben neue Tiere in Bremen nachgewiesen. Sie haben Flügel und besondere Namen.

Kwasniok-Plan: "Erst mal mit meiner Frau verreisen"

Ein neuer Verein direkt zur nächsten Saison hat für Paderborns scheidenden Trainer keine Priorität. Das Spitzenspiel gegen Elversberg hält er mit für das Beste, was die zweite Liga zu bieten hat.

BSW-Machtkampf: Co-Chef Schütz verzichtet auf Kandidatur

Seit Wochen wird zwischen Berlin und Erfurt über die Neubesetzung der Thüringer BSW-Spitze gestritten. Jetzt verzichtet Co-Chef Steffen Schütz auf eine Kandidatur. Warum?

Binz redet mit Kommunen am Montag über Bezahlkarte

Integrationsministerin Binz will mit den Kommunen und Kreisen über die Ausgestaltung der Bezahlkarte für Geflüchtete sprechen. Jetzt gibt es auch einen Termin.

Festung Königstein ab Mai noch leichter verständlich

Eine halbe Million Menschen zieht es jährlich zur Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz. Die Erklärungen zur Geschichte des Felsplateaus sind nun für noch mehr Besucher zu verstehen.

EU-Kommission fordert jährliche Pflichtinspektion für ältere Autos

Um den Straßenverkehr sicherer zu machen, sollten alle Autos, die älter als zehn Jahre sind, zur Pflichtinspektion. Das fordert zumindest die EU-Kommission. Neu ist der Vorschlag nicht.

Lastwagen brennt - A9 für mehrere Stunden gesperrt

Flammen kommen aus dem Motorraum. Ein Lastwagenfahrer stellt sein Fahrzeug auf dem Seitenstreifen der A9 ab. Er kann sich in Sicherheit bringen, bevor die Flammen das Führerhaus erreichen.

Angehende Hebammen üben in neuem Simulationslabor in Halle

Angehende Hebammen absolvieren auf ihrem Weg in den Beruf mittlerweile ein Studium. Die Praxisanteile sind groß. In Halle gibt es dafür jetzt völlig neue Möglichkeiten.

Indien weist alle Pakistaner aus

Unabhängig von ihrem Visum müssen alle pakistanischen Bürger Indien bis zum kommenden Dienstag verlassen. Damit reagiert die Regierung in Neu-Delhi auf den verheerenden Terroranschlag vor zwei Tagen, bei dem in der Region Kaschmir mindestens 26 Menschen getötet wurden.

Politze soll neuer SPD-Fraktionschef werden

Er kennt den niedersächsischen Landtag seit 2008 – jetzt soll Stefan Politze die stärkste der vier Fraktionen anführen.

Trauerbeflaggung am Samstag in NRW

Nach dem Tod von Papst Franziskus ist am Samstag in Rom eine Trauerfeier geplant. In NRW werden zeitgleich Flaggen auf halbmast wehen.

Räuber bedrohen Supermarkt-Angestellte mit Schusswaffe

Mit Schusswaffen bedrohen zwei Unbekannte Mitarbeiterinnen einer Supermarkt-Filiale, fesseln sie und fliehen mit dem erbeuteten Geld. Die Polizei sucht nach Zeugen.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us