![Großer Andrang bei Impfaktion auf Bad Essener Wochenmarkt](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22670743/2091324622-cImg_16_9-w1200/Eine-Corona-Schutzimpfung-wird-durchgefuhrt.jpg)
Großer Andrang bei Impfaktion auf Bad Essener Wochenmarkt
n-tv
Bad Essen (dpa/lni) - Eine Impfaktion des Landkreises Osnabrück auf dem Wochenmarkt in Bad Essen ist am Donnerstag auf große Nachfrage gestoßen. Vor dem Impfbus bildeten sich lange Schlangen. Die Impfwilligen mussten bis zu zwei Stunden Wartezeit auf sich nehmen. "Es steht genügend Impfstoff zur Verfügung", sagte ein Sprecher des Landkreises. Es wurde Impfstoff von Biontech und von Johnson & Johnson verabreicht.
Die Impfaktion startete um 14.00 Uhr. Angeboten wurden Erstimpfungen. Das Angebot richtete sich an Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sowie Erwachsene. Minderjährige mussten die Einwilligung ihrer Eltern mitbringen. Für die beim Impfstoff Biontech notwendige Zweitimpfung müssen die Geimpften ein Impfzentrum in Wallenhorst aufsuchen. Bei Johnson & Johnson reicht eine Spritze. Bereits am vergangenen Freitag hatte es eine Impfaktion des Landkreises auf dem Wochenmarkt von Bramsche gegeben. Dabei wurden etwa 700 Impfdosen verabreicht.![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.