Große Hitze erst einmal passé - Unwetter drohen
n-tv
Unter der Woche ist es heiß und vielerorts trocken. Doch zum Wochenende hin müssen sich die Menschen in Bayern auf deutlich mehr Regen einstellen.
München (dpa/lby) - Die große Hitze ist in Bayern vorerst vorbei, es bleibt aber hochsommerlich warm: Nach dem heißesten Tag des Jahres mit einem vorläufigen Höchstwert im unterfränkischen Kitzingen von 36,1 Grad sinken die Temperaturen nun, 26 bis 30 Grad Celsius solle es am Donnerstag im Freistaat werden. Zum Wochenende hin könnte es sogar flächendeckend und anhaltend regnen, die Waldbrandgefahr damit sinken.
Nach Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bleibt es aber gerade in den Abend- und Nachtstunden gewittrig, vor allem im Süden Bayern müssen die Menschen mit teils unwetterartigen Niederschlägen rechnen. Besucher eines Adele-Konzerts in München sollten sich am Mittwochabend auf Regen und vielleicht auch Unwetter einstellen.
Am Dienstagabend hatten Kräfte von Feuerwehr und Polizei wegen lokaler Unwetter alle Hände voll zu tun. Insbesondere Niederbayern, die Oberpfalz und der Westen Münchens waren betroffen.