Greenpeace: Klöckner unterschlägt Emissionen
ZDF
Wieviel CO2 fällt bei der Fleisch- und Milchproduktion tatsächlich an? Greenpeace übt Kritik an der Berechnung des Landwirtschaftsministeriums.
Greenpeace hat der Bundesregierung vorgeworfen, die Klimafolgen bei der Produktion tierischer Produkte zu unterschlagen. Die Treibhausgas-Emissionen aus der Herstellung von Fleisch- und Milchprodukten in Deutschland würden vom Bundeslandwirtschaftsministerium "systematisch kleingerechnet", erklärte Greenpeace am Montag in Hamburg. Das Ministerium wies die Vorwürfe zurück. Die Klimaberichterstattung unterliege internationalen Regeln, um Vergleichbarkeit und Transparenz herzustellen, sagte eine Sprecherin dem Evangelischen Pressedienst (epd). Diese seien für Deutschland verbindlich. Das von Julia Klöckner (CDU) geführte Ministerium benenne regelmäßig nur die direkten Emissionen aus der Tierhaltung und unterschlage den vorgelagerten indirekten Ausstoß von Klimagasen, etwa beim Anbau von Futtermitteln, kritisierte Greenpeace.More Related News