![Grünen-Fraktion fordert Nachtragshaushalt für Flüchtlinge](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889902/0271324775-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-Thueringen.jpg)
Grünen-Fraktion fordert Nachtragshaushalt für Flüchtlinge
n-tv
Erfurt (dpa/th) - Für die Versorgung und Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine fordern die Grünen im Thüringer Landtag rasch einen Nachtragshaushalt. "Ich rechne kurzfristig mit 10.000 Geflüchteten aus der Ukraine, die in Thüringen unsere Unterstützung benötigen", sagte der finanzpolitische Sprecher der Fraktion, Olaf Müller, am Mittwoch. Für die Unterbringung und Betreuung seien etwa 80 Millionen Euro vom Land nötig. Im erst kürzlich beschlossenen Landeshaushalt seien dafür aber nicht genügend Reserven vorhanden. "Wir brauchen daher kurzfristig einen Nachtragshaushalt, damit Thüringen seine Verpflichtungen auch erfüllen kann", sagte Müller.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.