![Grüne Bohnen zubereiten: Die richtige Vorbereitung und leckere Rezepte](https://www.fr.de/bilder/2021/09/29/91021066/27195465-zu-sehen-ist-ein-holztisch-auf-dem-ein-tuch-liegt-darauf-eine-schale-mit-geschnittenen-gruenen-bohnen-und-ein-teller-mit-ganzen-bohnen-symbolbild-2g1sT6zf4xef.jpg)
Grüne Bohnen zubereiten: Die richtige Vorbereitung und leckere Rezepte
Frankfurter Rundschau
Bohnen mag nicht jeder, doch richtig zubereitet ergeben sie tolle Gerichte. Allerdings sollte man Bohnen nicht roh essen, Vorbereitung ist also angesagt.
München – Frisch geerntete Bohnen aus dem eigenen Garten oder eventuell auch vom Balkon sind etwas Tolles. Doch wer sie essen will, muss sie kochen, denn roh sollten Bohnen nicht verzehrt werden. Mit der richtigen Vorbereitung in der Küche gelingen dann aber viele leckere Rezepte.Wie Bohnen zubereitet werden können, erklärt 24garten.de*.
Stangenbohnen, Buschbohnen und einige mehr wachsen meist ohne großen Pflegeaufwand im Garten oder notfalls sogar in Töpfen auf dem Balkon. Rund zwei bis drei Monate nach der Aussaat sind sie erntereif und damit bereit für die Verarbeitung. Daher ist der Erntezeitraum nicht genau definiert, es kommt auf den Termin der Aussaat und auf die Pflanze an, zudem bilden sich oft immer wieder neue Blüten. Um reife Bohnen zu erkennen, sollten Gartenfans sie einfach durchbrechen. Ist die Kante glatt und die Bohnen im Inneren sind kleiner als ein Zentimeter, dann sind sie erntebereit. Etwas anders sieht es bei dicken Bohnen aus, die sind reif, wenn die Samen auch von außen deutlich zu erahnen sind, auch die Verarbeitung ist bei diesen Bohnen ein wenig anders. *24garten.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.