![Grün-Schwarz will für weniger Bürokratie sorgen](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22564160/6331321538-cImg_16_9-w1200/Florian-Stegmann-Abteilungsleiter-im-Staatsministerium-von-Baden-Wurttemberg.jpg)
Grün-Schwarz will für weniger Bürokratie sorgen
n-tv
Stuttgart (dpa/lsw) - Die grün-schwarze Landesregierung will den Bürokratieabbau weiter vorantreiben. Das sagte der Leiter der Staatskanzlei, Florian Stegmann, am Mittwoch in Stuttgart anlässlich der Vorstellung eines entsprechenden Berichts. "Unsere neuen Strukturen und das Beratungsgremium Normenkontrollrat haben das Thema Bürokratieabbau lebendiger gemacht." Dies zeigten schon die über 70 konkreten Maßnahmen, die in den letzten beiden Jahren angestoßen wurden.
Nach Angaben der Staatskanzlei wurden Ehrenamtliche mit 13 Projekten entlastet, unter anderem durch konkrete Ansprechpartner bei Kommunen und Fachbehörden, reduzierte Statistikpflichten und steuerliche Erleichterungen sowie Online-Verfahren bei der Registeranmeldung. Seit 2018 gibt es im Südwesten den Normenkontrollrat, der die Politik beim Abbau von Bürokratie beraten soll. Außerdem berechnen alle Ministerien die Kosten, die mit einer neuen Regelung einhergehen. So sollen die möglichst gering bleiben.More Related News