![Gouverneurswahl in Virginia als Stimmungstest für Biden](https://static.dw.com/image/59692375_6.jpg)
Gouverneurswahl in Virginia als Stimmungstest für Biden
DW
Das Interesse an der Wahl im US-Bundesstaat Virginia ist enorm. Denn die beiden Kandidaten dort stehen für mächtige Kontrahenten: US-Präsident Biden auf der einen - und Ex-Präsident Trump auf der anderen Seite.
Der Demokrat Terry McAuliffe oder der Republikaner Glenn Youngkin (Artikelbild) - wer macht das Rennen in Virginia? Der Bundesstaat grenzt an die US-Hauptstadt Washington, und besonders dort dürfte das Wahlergebnis mit großer Spannung erwartet werden. Denn die Gouverneurswahl in Virginia gilt als erster wichtiger Stimmungstest für den seit Januar regierenden US-Präsidenten Joe Biden und seine Demokratische Partei. Die Stimmlokale sind von 6.00 Uhr (Ortszeit/11.00 Uhr MEZ) bis 19.00 Uhr (Ortszeit/Mitternacht MEZ) geöffnet.
Der 54-jährige Republikaner Youngkin gilt als erfolgreicher Geschäftsmann. Sein zehn Jahre älterer Konkurrent McAuliffe war bereits von 2014 bis 2018 Gouverneur in Virginia. Dort ist es Gouverneuren nicht erlaubt, für zwei aufeinanderfolgende Amtszeiten zu kandidieren. Sie können aber später ein zweites Mal antreten. Derzeit hat der Demokrat Ralph Northam das Amt inne.