![Goldener Oktober startet turbulent](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop22843889/7111325895-cImg_16_9-w1200/230920809.jpg)
Goldener Oktober startet turbulent
n-tv
Mit Dauerregen, Wind und Kälte legt die neue Wetterwoche einen turbulenten Start hin. Besonders Tief "Benni" und Tief "Christian" sorgen für stürmische Böen. Am Wochenende kommt der goldene Oktober aber mit höheren Temperaturen bis 20 Grad.
Es ist ganz schön was los in unserer Wetterküche. Doch so viel sei schon mal verraten: Am Ende wird alles gut. Denn die Chancen auf ein stabiles Hoch mit dem Oktober der goldenen Art steigen in der zweiten Wochenhälfte deutlich an. Zuvor beginnt unsere Wettergeschichte aber mit Dauerregen, Wind und einer durchaus intensiven Föhnsituation.
Letztere brachte im Süden unseres Landes zum Ende der alten Woche zunächst eine teils tropische Nacht. So lag in der Nacht zum Sonntag die tiefste Temperatur in Müllheim am Fuße des Südschwarzwaldes durch die Föhnlage bei 20,0 Grad. Noch wärmer war die Nacht im Schweizer Rheintal bis an die südlichsten Uferregionen des Bodensees. Hier wurde die tiefste Temperatur auf der Schweizer Seite in Altenrhein mit 22 Grad vermeldet. Und auch tagsüber sorgte der Föhn, der mit Orkanstärke über die Alpen hinweg blies, noch einmal für Sommerwerte von 25 Grad und mehr, während im Westen und Norden unseres Landes teilweise ergiebiger Regen mit Sturmböen durchzog.
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!