![Goldene Versöhnung mit Zverev?](https://img.welt.de/img/sport/mobile232850803/1381352397-ci16x9-w1200/Tokyo-Olympics-Tennis.jpg)
Goldene Versöhnung mit Zverev?
Die Welt
Die Beziehung zwischen Tennisprofi Alexander Zverev und den Deutschen ist seit jeher schwierig. Zuletzt näherten sich beide Seiten zumindest ein wenig an. Der Sieg bei den Olympischen Spielen könnte den Durchbruch bringen.
Tennis in Deutschland ist für viele immer noch und zuallererst Boris Becker. Der Junge, der hier in den 1980er-Jahren mit seinem Sport aufschlug und ein ganzes Land in seinen Bann zog. Becker war nationales Kulturgut. Wenn „Bobbele“ irgendwo auf dem Planeten servierte, saß Deutschland zu jeder Tages- und Nachtzeit vor dem Fernseher. Für den Leimener wurden „Tagesschauen“ verschoben, und Neugeborene wurden lieber Boris als Jan oder Stefan genannt. Damals Volksheld, später aufgrund diverser privater Eskapaden belächelt, heute zumindest wieder als Experte in Sachen Tennis anerkannt und damit momentan ein gefragter Mann. Durch den Einzug von Alexander Zverev ins olympische Finale von Tokio (Sonntag, 10 Uhr MESZ) hat Tennis zumindest vorübergehend wieder mal ein Aufmerksamkeitslevel erreicht wie seit Jahren nicht mehr. Und für Zverev persönlich geht es dabei neben der Goldmedaille um eine zweite, womöglich einmalige Chance: sich doch noch mit dem Publikum in seinem Land zu versöhnen.More Related News