![Goethe-Medaille geht in sehr unterschiedliche Länder](https://static.dw.com/image/57582166_6.jpg)
Goethe-Medaille geht in sehr unterschiedliche Länder
DW
Die Kamerunerin Princess Marilyn Douala Bell, der japanische Komponist Toshio Hosokawa und die chinesische Choreografin Wen Hui erhalten in diesem Jahr die Goethe-Medaille.
Die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte in Kamerun, japanische Kompositionen und chinesisches Tanztheater werden in diesem Jahr mit der Goethe-Medaille gewürdigt. Die Verleihung steht unter dem Motto "Kultur ist ein besonderer Saft - im Netz der globalen Gemeinschaft". Die Ehrung erhalten die Entwicklungsökonomin Princess Marilyn Douala Manga Bell, der japanische Komponist Toshio Hosokawa und die Choreografin Wen Hui. "Mit ihrem kulturellen und zivilgesellschaftlichen Engagement in drei sehr unterschiedlichen Ländern gehen sie mutig voran und setzen sich auf künstlerische Weise für eine offene, demokratische und gleichberechtigte Gesellschaft ein", sagte die Präsidentin des Goethe-Instituts, Carola Lentz.More Related News