
Gloria von Thurn und Taxis trauert um ihre Mutter
n-tv
Mit bewegenden Worten nimmt Gloria von Thurn und Taxis Abschied von ihrer Mutter. Die 91-Jährige war schwer gestürzt. Bei der anschließenden Behandlung versagten dann die Kräfte. Die Familie habe aber noch Zeit gehabt, Abschied zu nehmen.
Gloria Fürstin von Thurn und Taxis trauert um ihre Mutter. Beatrix Gräfin von Schönburg-Glauchau sei im Alter von 91 Jahren in einer Klinik in Regensburg gestorben, teilte die Familie am Abend mit. "Der liebe Gott hat uns noch ein paar wunderschöne Tage mit ihr geschenkt, in denen sich der größte Teil ihrer Familie und ihrer Freunde bei ihr verabschieden konnte", sagte die 61-Jährige auch im Namen ihrer Brüder Alexander und Carl-Alban.
Am 6. November soll es in der Münchner Kreuzkirche ein Requiem für die Verstorbene geben. Die Beisetzung sei dann im Kreise der engsten Familie geplant.

"Golden Years" lautet der Titel des 14. Albums von Tocotronic und könnte nicht ironischer anmuten, wirft man dieser Tage einen Blick auf die Weltlage, die selten schlimmer war. Das sehen auch Dirk von Lowtzow, Jan Müller und Arne Zank nicht etwa anders, erklären im Interview mit ntv.de aber ihre Beweggründe für ihre Titelwahl. Zudem geht es um 30 Jahre Bandgeschichte, die Herausforderungen des Alterns und den Einfluss aktueller und persönlicher Krisen auf die kreative Arbeit. Tocotronic erklären, warum klare Sprache in der Musik politisch sein kann, sie ihre Fans bewundern und Nazis mit einem "Kiss of Death" bekämpft werden sollten.