
Global Media Forum: Desinformation und Populismus bekämpfen
DW
Die Corona-Pandemie hat die gesellschaftliche Rolle und Verantwortung der Medien in den Fokus gerückt. Kanzlerin Merkel wird das Global Media Forum eröffnen - die Konferenz ist öffentlich und online frei zugänglich.
Das diesjährige Global Media Forum (GMF) bringt Medienschaffende und Entscheidungsträger aus aller Welt unter dem Motto "Disruption und Innovation" zusammen. Veranstalter ist die Deutsche Welle. Ein beispielloses Jahr liegt hinter der ganzen Weltgemeinschaft. Medien spielen während der Pandemie eine wichtige Rolle. Deshalb wird das 14. Global Media Forum, das am 14. und 15. Juni stattfindet, einen eingehenden Blick darauf werfen, wie es um den Journalismus im Zeitalter der Desinformation steht - ob es Medienschaffenden gelingt, das Blatt wieder in Richtung Wahrheit und Genauigkeit zu wenden. Die Konferenz wird dieses Jahr, der Pandemie geschuldet, ein Hybrid aus Online- und Präsenzveranstaltung in Bonn sein. Nach der Eröffnung durch DW-Intendant Peter Limbourg werden eine Reihe hochkarätiger Politiker aus Deutschland Reden halten. Darunter Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU-Parteichef und Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet sowie Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock.More Related News