![Glatteisunfälle in Oberfranken: Polizei rät zu Vorsicht](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24659459/1351325412-cImg_16_9-w1200/Autos-fahren-am-Morgen-uber-eine-vereiste-Strae-im-Bezirk-Charlottenburg.jpg)
Glatteisunfälle in Oberfranken: Polizei rät zu Vorsicht
n-tv
Bayreuth (dpa/lby) - In Oberfranken hat es am Freitagabend erneut Glätteunfälle gegeben. Das teilte die Polizei auf der Plattform X, ehemals Twitter, mit. "Bitte passt eure Fahrweise den Witterungsverhältnissen an und fahrt vorsichtig!", hieß es weiter. Bei einem Glätteunfall auf der Autobahn 70 in Oberfranken waren am Freitagmorgen zwei Menschen leicht verletzt worden. Ein 21 Jahre alter Autofahrer hatte nach Polizeiangaben bei Wonsees (Landkreis Kulmbach) die Kontrolle und über sein Fahrzeug verloren und war von der Fahrbahn abgekommen.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.