![Glasfaserkabel durchtrennt: Tausende ohne Internet](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23735624/1531325114-cImg_16_9-w1200/Glasfaserkabel-liegen-auf-einer-Baustelle.jpg)
Glasfaserkabel durchtrennt: Tausende ohne Internet
n-tv
Manching (dpa/lby) - Unbekannte haben in Oberbayern mehrere Glasfaserkabel eines Mobilfunkanbieters durchtrennt - und damit etwa 13.000 Menschen Internet und Telefon abgestellt. Der oder die Täter seien in der Nacht auf Dienstag in Manching (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm) in einen Technikraum des Mobilfunkanbieters eingedrungen und hätten offenbar absichtlich Kabel durchtrennt, teilte die Polizei mit. Auch das Mobilfunknetz war demnach zunächst von den Ausfällen betroffen. Bis die Versorgung wieder hergestellt ist, könne es bis zu drei Tage dauern. Die Kripo hat die Ermittlungen übernommen.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.