
Gewinner oder Verlierer? So wirkt sich die Inflation auf Ihr Vermögen aus
Die Welt
Die Inflation ist zurück. Früher hieß es, dass die Geldentwertung eine Annäherung von Arm und Reich bewirkt. Heute ist das anders. Die Gruppe der größten Leidtragenden steht bereits fest – aber es gibt auch Profiteure. WELT erklärt, zu welcher Gruppe Sie gehören.
Die Inflation ist einmal als der große Gleichmacher bezeichnet worden. In den wirtschaftlichen Wirren der 1920er-Jahre dezimierte der Geldwertverlust die Vermögen der Reichen, die ihr Erspartes in Hypothekentiteln und Anleihen des Staates angelegt hatten. Die Wertpapiere wurden in kürzester Zeit praktisch wertlos. Auch die Mittelschicht, Beamte und kleine Gewerbetreibende, erlitt erhebliche Einbußen.
Nun ist das Wort „Inflation“ zurück, auch in den Köpfen der Verbraucher, Arbeitnehmer und Sparer. Der aktuelle Wertverlust des Geldes ist allerdings keine Gleichmacherei. Er trifft manche Teile der Gesellschaft viel heftiger als andere, einige wenige stehen materiell sogar besser da. Das Thema Eigentum spielt dabei eine ganz zentrale Rolle.