![Geschwollene Beine bei Hitze – Einige Lebensmittel können helfen](https://www.fr.de/bilder/2022/06/28/91636513/29281604-manche-lebensmittel-koennen-bei-wassereinlagerungen-in-den-beinen-helfen-symbolbild-W3rPMCMDfef.jpg)
Geschwollene Beine bei Hitze – Einige Lebensmittel können helfen
Frankfurter Rundschau
Im Sommer sind die Beine oft schwer und geschwollen. Das Problem: Wassereinlagerungen. Doch dagegen helfen einige Lebensmittel.
Frankfurt – Es ist Sommer. Da trägt Man(n) – aber vor allem Frau – gerne kurze Kleidung. Das Problem: Gerade in der heißen Jahreszeit haben viele Menschen mit Wassereinlagerungen zu kämpfen. Vor allem die Beine sind dann aufgequollen und schwer und man fühlt sich unwohl. Dabei gibt es ein paar einfache Ernährungstipps, die dabei helfen, den Körper zu entwässern.
Schuld an den geschwollenen Beinen sind laut der Fitness-Zeitschrift Fit for Fun erweiterte Blutgefäße – als Schutzreaktion des Körpers: Indem sich die Blutgefäße weiten, kann der Körper nämlich besser Wärme abgeben. Das Blut zirkuliert langsamer, wodurch die Venen elastischer und damit durchlässiger werden. So kann Flüssigkeit in umliegendes Gewebe fließen und mit der Schwerkraft kommt es zu angeschwollenen Beinen.
Ödeme treten im Sommer vor allem bei Frauen auf, weil diese ein schwächeres Bindegewebe haben. Auch Schwangere, Übergewichtige und Personen, die zu wenig trinken, sind häufiger von Wassereinlagerungen betroffen.
Um Wassereinlagerungen loszuwerden, müssen es nicht immer Medikamente sein. Auch einige Lebensmittel helfen beim Entwässern. Der einfachste und zugleich verwirrendste Tipp: Viel Wasser trinken. Wird dem Körper wenig Flüssigkeit zugeführt, schützt er sich vor Dehydrierung, indem er das Wasser speichert. Neben Wasser hilft auch Brennnesseltee gegen Ödeme – er regt sowohl die Harnproduktion als auch die Reinigung der Nieren an. Aber Achtung: Zu viel davon kann den Blutdruck erhöhen. Generell ist viel trinken jedoch gesund und kann sogar das Risiko für Herzschwäche senken.
Im Bereich Obst und Gemüse gibt es gleich mehrere gute Tipps, Wassereinlagerungen loszuwerden. Ähnlich wie beim puren Wasser gilt, wie fitforfun.de berichtet, auch hier: Lebensmittel mit einem hohen Wassergehalt entwässern. Gurke und Melone stehen dabei oben auf der Liste. Zudem gibt es auch einige Lebensmittel, die entwässernd wirken. Dazu gehören Erdbeeren, Ananas, Birnen, Spargel und sogar Bananen. Letztere enthält wie die Birne nämlich viel Kalium.