
"Gesalzene" deutsche Redewendungen
DW
Salz, das "weiße Gold", ist lebensnotwendig. Kein Wunder also, dass es in Redewendungen für fast alle Lebenslagen vorkommt - vom Streit bis zur Liebe.
Heutzutage hat Salz oft einen schlechten Ruf. Aufgrund des übermäßigen Gebrauchs in verarbeiteten Lebensmitteln kann es sogar ein Gesundheitsrisiko darstellen. Früher galt natürliches Salz jedoch als kostbares Gut - so sehr, dass es als "weißes Gold" bezeichnet wurde, da es eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der menschlichen Zivilisation spielte. Vor der Erfindung der Kühlung wurde Salz zur Konservierung von Fleisch, Fisch und Gemüse verwendet. So wurde sichergestellt, dass es auch über den Winter genug zu essen gab. Auch Abenteurer konnten sich so mit ausreichend Vorräten im Gepäck auf längere Reisen begeben. Salz wurde gegen Waren und Dienstleistungen getauscht. Für seinen Transport wurden sogar Straßen gebaut.More Related News