Gericht verdonnert Shell zu schärferen Klimazielen
n-tv
Der Öl-Gigant Shell muss bis zum Ende des Jahrzehnts seinen CO2-Ausstoß beinahe halbieren. Ein Gericht bescheinigt dem Konzern, gegen globale Klimaziele zu verstoßen. Das Unternehmen hatte moniert, dass andere die bestehende Nachfrage dann bedienen würden.
Der Öl- und Erdgaskonzern Shell hat einen großen Klima-Prozess gegen Umweltschutzorganisationen verloren und muss nach dem Urteil seine Kohlendioxid-Emissionen erheblich senken. Shell müsse den Ausstoß von CO2 bis 2030 um netto 45 Prozent im Vergleich zu 2019 senken, erklärte das Gericht in Den Haag. Nach dem Urteil ist der britisch-niederländische Konzern zum Klimaschutz verpflicht, das gelte für die eigenen Unternehmen ebenso wie für Zulieferer und Endabnehmer. Shell hatte im Februar seine Reduktionsziele angepasst und neue Grenzen formuliert. Demnach wollte der Konzern seine CO2-Emissionen bis 2030 um 20 Prozent verglichen mit 2016 reduzieren. Bis 2035 sollten es dann 45 Prozent sein und bis 2050 schließlich 100 Prozent.More Related News