
Gendefekt! Baby sieht bei der Geburt älter aus als seine Mutter
RTL
Dieses Neugeborene ist gerade mal ein paar Minuten auf der Welt, aber es sieht schon aus als wäre es eine alte Frau. Ein Schock für die Eltern aus Afrika.
Dieses Neugeborene ist gerade mal ein paar Minuten auf der Welt, aber es sieht schon aus als wäre es eine alte Frau. Was für die Eltern ein Schock ist, ist für die Ärzte eine sehr seltene, aber bekannte Diagnose: Progerie! Neben dem Gendefekt macht den Eltern noch eine Sache ganz große Sorgen. Eine 20-Jährige bringt in Libode in Süd Afrika ein Kind zur Welt. Da die Sanitäter nicht schnell genug nach dem Notruf eintreffen, hat die junge Mutter eine Hausgeburt, wie "Mirror" berichtet. Alles geht gut, nur stellen Mutter und Großmutter schnell fest: Irgendwas stimmt mit dem Kind nicht. Das Gesicht des Kindes ist überzogen mit Falten, die Hände sind verformt. Im Krankenhaus wird festgestellt, dass das Baby Progerie hat. Auch bekannt als Hutchinson-Gilford-Syndrom. Hierbei altert der Körper der Kinder im Eiltempo. Viel ist in der Forschung noch nicht über Progerie bekannt. Aber dieser Defekt tritt in den ersten zwei Lebensjahren des Kindes auf. Die Erkrankten altern schneller als gewöhnlich. Hierbei handelt es sich um eine genetische Störung. Einige Forscher vermuten, dass der Grund für diese Krankheit in einem Zellschaden liegen könnte, so "Mirror". Neben dem Schock über den Zustand des Kindes, sorgen sich die Eltern und die Großmutter über eine weitere Sache. Irgendjemand habe Fotos von dem Baby ins Internet gestellt, so "Mirror". Die Oma erzählt: "Leute bezeichnen sie so abwertend. Das tut so weh. Wenn ich was tun könnte, würde ich sie alle ins Gefängnis stecken!" Wie es dem Baby nun zwei Tage nach seiner Geburt geht, ist bisher unklar. (gas)More Related News