Gemeinsam. Aber wohin?
Süddeutsche Zeitung
Die Regierung von Joe Biden repariert die gröbsten Schäden der Trump-Jahre, aber es bleibt die Erkenntnis: Amerika und Europa, das ist kein Selbstläufer mehr.
Wenn die scheidende Bundeskanzlerin mit dem amtierenden US-Präsidenten über die gemeinsame Zukunft spricht, dann darf man sich fragen, welche Halbwertszeit die getroffenen Verabredungen haben. Das liegt weniger am Regierungswechsel in Deutschland, der zwar einige Unwägbarkeiten mit sich bringt. Das Problem liegt vor allem in den USA, wo mitnichten das Trauma der vergangenen vier Jahre verflogen ist. Im Gegenteil: Donald Trumps Gift bleibt erst einmal im politischen Nervensystem des Landes.More Related News