
Gelockerte Corona-Regeln: Zuversicht und Sorgen
n-tv
Maske, 3G oder 2G - dies wird in vielen Bereichen in Kürze nicht mehr verpflichtend sein. Auch wenn viele Pflichten entfallen, manche wollen an Corona-Maßnahmen zunächst weiter festhalten.
Hannover (dpa/lni) - Einige Branchen freuen sich über die in Kürze in Kraft tretenden gelockerten Corona-Regeln in Niedersachsen - andere sind weiter skeptisch. Von Sonntag an sollen im Bundesland wie fast bundesweit gelockerte Maßnahmen gelten - dann entfällt etwa die 3G-Regel in der Gastronomie, Hotellerie oder in Kultureinrichtungen.
Hintergrund ist das überarbeitete Bundesinfektionsschutzgesetz, Länder können somit nur noch niedrigschwellige Corona-Maßnahmen anordnen, wie etwa eine Maskenpflicht im Nahverkehr oder in Krankenhäusern. Ebenfalls sind einige Testnachweise weiterhin vorgesehen, etwa für Schulen oder Pflegeheime.
Der Wegfall der Corona-Maßnahmen wirke wie eine Befreiung, teilte der Landesverband des Deutschen Hotel-und Gaststättenverbandes (Dehoga) auf Anfrage mit. Der klare Schnitt der Bundespolitik gebe nun Hoffnung auf Planbarkeit. Insbesondere die ab Sonntag wegfallende 3G-Regel sei von besonderer Bedeutung, weil die Kontrolle mit viel Personalaufwand verbunden sei.