![Geldautomat in Nonnweiler gesprengt](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24592059/9341327264-cImg_16_9-w1200/Ein-von-der-Polizei-zu-Versuchszwecken-gesprengter-Geldautomat-steht-bei-einem-Pressetermin.jpg)
Geldautomat in Nonnweiler gesprengt
n-tv
Nonnweiler (dpa/lrs) - Unbekannte haben in Nonnweiler (Landkreis St. Wendel) einen Geldautomaten gesprengt und sind geflüchtet. Bei der Polizei gingen in der Nacht zu Montag mehrere Notrufe ein, wie ein Polizeisprecher am Morgen mitteilte. Zeugen berichteten demnach von ein bis zwei Explosionen und einem dunklen Fluchtwagen.
Am Gebäude entstand dem Sprecher zufolge ein erheblicher Sachschaden. Zehn Anwohner mussten ihre Wohnungen verlassen, die sich im gleichen Gebäude über der Filiale befinden. Sie wurden den Angaben zufolge in einem Hotel untergebracht. Zur Höhe des Schadens und einer möglichen Beute konnte der Sprecher am Morgen keine Angaben machen. Die Polizei nahm Ermittlungen auf. Der Saarländische Rundfunk berichtete zuvor.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.