![Gejagter Verstappen glänzt trotz Verspätung](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop23993966/3501327291-cImg_16_9-w1200/25a247bc705d63f76cc1f0e5166aca97.jpg)
Gejagter Verstappen glänzt trotz Verspätung
n-tv
Aston Martin ist auch in Saudi-Arabien erster Herausforderer von Formel-1-Primus Red Bull Racing. Fernando Alonso fährt im Freitagstraining auf den zweiten Platz, allein Max Verstappen ist schneller. Der Weltmeister zeigt sich von einem Magen-Darm-Infekt unbeeindruckt.
Max Verstappen hat sich nach seiner verspäteten Anreise im Bestzeit-Tempo für den nächsten Saisonsieg warm gefahren. Der Formel-1-Titelverteidiger und Auftaktsieger fuhr auch im schnelleren zweiten freien Training zum Großen Preis von Saudi-Arabien die schnellste Runde. Verstappen verwies in seinem Red Bull Fernando Alonso auf den zweiten Platz. Auf einer härteren und damit langsameren Reifenmischung fehlten dem Champion von 2005 und 2006 im Aston Martin 0,208 Sekunden. Dritter wurde Sergio Perez im zweiten Red Bull.
Nico Hülkenberg kam in der zweiten einstündigen Einheit auf dem Dschidda Corniche Circuit auf den achten Platz. Der Rückkehrer überzeugte im Haas erneut und war dabei rund 0,7 Sekunden schneller als sein Teamkollege Kevin Magnussen (15.). Im ersten freien Training hatte der Deutsche Platz 15 belegt. "Das Mittelfeld ist ziemlich eng beisammen. Da können kleine Dinge große Auswirkungen haben und den großen Unterschied ausmachen", hatte er zuvor schon betont.
In der ersten Übungsstunde hatte sich Verstappen, der vor einem Jahr auf dem über sechs Kilometer langen superschnellen Kurs gewonnen hatte, mit fast einer halben Sekunde vor Perez und Alonso den ersten Platz gesichert. Nach einer Magen-Darm-Infektion hatte der 25-Jährige seine Anreise in den Mittleren Osten um einen Tag verschoben und war nicht am Donnerstag an der Strecke gewesen.