![Geheimcodes im Arbeitszeugnis – Was das Problem an „fleißig“ ist](https://img.welt.de/img/wirtschaft/karriere/mobile197080295/9471350107-ci16x9-w1200-fnov-fpotl-fpi157750653/Bueroalltag-Arbeitszeugnis.jpg)
Geheimcodes im Arbeitszeugnis – Was das Problem an „fleißig“ ist
Die Welt
Im Arbeitszeugnis verstecken Chefs hinter netten Worten mitunter echte Gemeinheiten. Wofür „ordnungsgemäß“ und „fleißig“ wirklich steht.
Das Arbeitszeugnis klingt toll. Nur lobende Worte. Offensichtlich hat man seine Sache wirklich gut gemacht. Aber mit der nächsten Stelle will es einfach nicht klappen. Eventuell enthält das Zeugnis eine Einschätzung, die man übersehen hat – eine schlechte. Für Arbeitszeugnisse gibt es zahlreiche Regeln, die aus dem einfachen Text einen schwierigen machen. Mit bestimmten Formulierungen trifft der Arbeitgeber eine Bewertung, die sich der Personalabteilung oder einem Vorgesetzten erschließen, aber dem Beurteilten selbst oft nur, wenn er sich in das Thema eingearbeitet hat. Denn gut klingen und gut meinen sind in der Zeugnissprache nicht das Gleiche.More Related News