Gegen die Kleinen
Süddeutsche Zeitung
Die AfD gibt sich gern als Anwalt der Schwachen - eine neue Studie kritisiert das als Fassade. Im Bundestag stimme die Partei oft im Interesse der Wirtschaft und gegen den Sozialstaat.
Für welche Wähler sich die AfD starkmacht? Wahlspots und Parteiprogramme der Alternative für Deutschland sprechen da eine klare Sprache. Mit dem Slogan "Sozial ohne rot zu werden" präsentierte sich die AfD schon im Bundestagswahlkampf 2017 als Anwalt der Schwachen. "Überall da, wo wir den Eindruck haben, dass der kleine Mann ungerecht behandelt wird, wollen wir uns dafür einsetzen, dass er gerecht behandelt wird", erklärte der einstige Parteichef Alexander Gauland. Die AfD vertrete die Interessen "deutscher Arbeiter", versprach kurz vor der diesjährigen Bundestagswahl auch der aktuelle Parteichef Tino Chrupalla.