Gefrierschrank-Kälte beherrscht Deutschland
n-tv
Eiskalte Polarluft hat Deutschland voll im Griff und bescherte uns in einigen Regionen die kälteste Nacht des Winters bisher. Zum Teil rutschen die Temperaturen auf um die minus 20 Grad - gefühlt sogar auf um die minus 25 Grad.
Eine kleine Entwarnung gibt es direkt zu Anfang: So kalt wie in den vergangenen Nächten geht es nicht weiter. Und das ist in Anbetracht der Gefrierschrank-Kälte in der Nacht zum heutigen Dienstag auch gut so. Mit dem Blick auf die Kältelöcher starten wir jetzt mal unsere kleine Winterwetter-Reise durchs schockgefrostete Land.
Die vier Obereiszapfen bei den gemessenen Temperaturen sind Marienberg-Kühnhaide mit minus 18,5 Grad, Deutschneudorf-Brüderwiese mit minus 16,7, Morgenröthe-Rautenkranz mit minus 16,4 (alle in Sachsen) sowie das thüringische Bad Berka mit minus 16,3 Grad. Gemessen wurden diese Werte in zwei Metern Höhe. Doch unmittelbar am Boden ist es für gewöhnlich noch kälter - und hier kommen auch ein paar andere Orte mit ins Rennen: Bad Berka minus 21,4 Grad, Morgenröthe-Rautenkranz mit minus 20,8 Grad, Kall-Sistig mit minus 19,4 (Eifel) sowie Lübeck-Blankensee (Schleswig-Holstein) mit minus 19,0 Grad.