
Gefühlte Geschichte
Die Welt
In vielen Bundesstaaten der USA ist es ab sofort nicht mehr erlaubt, Schülern beizubringen, dass es institutionalisierten Rassismus gab. Begründet wird das mit den „Gefühlen“ weißer Kinder. Den Historiker Timothy Snyder erinnert das beängstigend an ein Land in Osteuropa.
„Critical race theory“ ist das jüngste Feindbild vieler amerikanischer Rechter. Dabei wissen viele von ihnen gar nicht genau, was sie damit meinen. Am meisten Mühe geben sich die Gesetzgeber in Tennessee und in Texas zu definieren, was denn nun eigentlich nicht mehr in Klassenzimmern gelehrt werden soll. In Tennessee dürfen Lehrer ihren Schülern also künftig nicht mehr beibringen, dass der Rechtsstaat „eine Serie von Machtverhältnissen und Kämpfen zwischen rassischen und anderen Gruppen“ sei.More Related News