Gedenkminute zum Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine
n-tv
Vor einem Jahr marschierten russische Truppen in die Ukraine ein. Zum Jahrestag der Invasion wollten Parteien, Institutionen und Unternehmen ein Zeichen für den Frieden setzen. Um Punkt 12.00 Uhr wurde es still.
Hamburg (dpa/lno) - Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine haben Firmen, Vereine und Institutionen in Hamburg mit einer Gedenkminute ein Zeichen des Friedens gesetzt. Unter dem Motto #Hamburgstehtstill hatte der Verein MenscHHamburg alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, am Freitag um Punkt 12.00 Uhr für eine Minute innezuhalten und der Opfer des Krieges zu gedenken.
Unter anderem pausierte die Hochbahn für eine Minute ihren Betrieb. NDR 90,3 spielte den Friedenssong "Imagine" von John Lennon. "Die Gedenkminute soll allen Ukrainerinnen und Ukrainern zeigen, dass ihr Leid nicht in Vergessenheit gerät", erklärte Vereinschef Lars Meier die Aktion. Der Verein ist unter anderem für sein Engagement für Geflüchtete bekannt. So bietet er mit dem Projekt "MenscHHamburg WG" 20 Menschen aus der Ukraine seit März 2022 eine zweite Heimat und unterstützt sie in ihrem Alltag.
Hanseatic Help sammelte auf dem Rathausmarkt Spielzeugspenden, die in Tageszentren für Waisen, Kinder mit Behinderungen und Kinder ohne elterliche Fürsorge verteilt werden.