MoreBack to News Headlines


Gecko nutzt Schwanz als Stabilisator
n-tv
Der Schwanz von Geckos hat viele Funktionen. Besonders kurios ist sein Nutzen, wenn die Tiere nach meterlangem Gleiten gegen Bäume prallen. Das haben Forscher erstmals entschlüsselt - und nach dem Prinzip einen Roboter entworfen.
Geckos laufen senkrecht glatte Wände hinauf oder kopfüber unter einer Decke. Die enorme Haftfähigkeit verdanken sie besonderen Lamellen an ihren Füßen. Auch der Schwanz der kleinen Echsen erfüllt diverse Funktionen - etwa als zusätzlicher Antrieb und Stabilisator beim Laufen über Wasserflächen. Nun stellt ein deutsch-amerikanisches Forscherteam eine weitere Funktion des Schwanzes vor: Die zu den Halbfinger-Geckos gehörende Art Hemidactylus platyurus nutzt ihn beim Gleiten und insbesondere bei der kuriosen Landung an Baumstämmen, berichten die Wissenschaftler im Fachblatt "Communications Biology".More Related News

Peter Schreiner, Professor für Organische Chemie an der Universität Gießen, ist es mit seinem internationalen Team erstmals gelungen, ein Molekül aus sechs Stickstoffatomen herzustellen, auch Hexastickstoff oder N6 genannt. Es handelt sich dabei um die energiereichste Substanz, die jemals gebildet wurde. Bei sehr niedrigen Temperaturen von minus 196 Grad wurde im Labor ein dünner Film in Reinform hergestellt. Die dazugehörige Studie erschien in der renommierten Fachzeitschrift "Nature".