![Gasleitung in Mehrfamilienhaus angebohrt](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23027335/8391326065-cImg_16_9-w1200/Ein-Blaulicht-leuchtet-auf-dem-Dach-eines-Einsatzfahrzeugs-der-Feuerwehr.jpg)
Gasleitung in Mehrfamilienhaus angebohrt
n-tv
Frankenthal (dpa/lrs) - Eine Telekommunikationsfirma hat am Mittwoch in Frankenthal eine Gasleitung angebohrt und so einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Es strömte Gas in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, wie die Feuerwehr am Mittwoch mitteilte. Das Haus und umliegende Gebäude wurden geräumt, verletzt wurde niemand. Die Stadtwerke trennten die Gasversorgung der betroffenen Wohnung und die Feuerwehr lüftete die Räume. Alle Wohnungen wurden einzeln von der Feuerwehr kontrolliert und anschließend freigegeben, nur bei der betroffenen Wohnung blieb die Gasversorgung vorsorglich außer Betrieb. Zwischenzeitlich waren Teile der anliegenden Straßen gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet.
© dpa-infocom, dpa:211229-99-535121/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.