Primary Country (Mandatory)

United States

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
CNN
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
AajTak
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Ripped Regular Fit Jeans Buy Now
Under Eye Patches Buy Now
Wedge Sandals Buy Now
Blisset 3 Pack High Waisted Leggings for Women Buy Now
Cleaning Gel for Car, Tools, Laptop and Keyboard Cleaner Buy Now
ODODOS Women's Sweat Shorts with Pockets Buy Now
Insignia Fire TV 32 inch Smart HD 720p Buy Now
Lenovo 14" Business Laptop w/ 40GB RAM, 1TB SSD Buy Now
Ficerd Women's Ribbed T-Shirts Buy Now
Trendy Cat Eye Sunglasses Buy Now
Summer Satin Dress Elegant Sleeveless Buy Now
Mens Fashion Henley Shirt Classic Buy Now
Touchstone Hollywood Glamour crystals jewelry Buy Now
Columbia Women's Freezer Tank Dress Buy Now
Haggar Cool 18 Classic Fit Pants Buy Now
Easy, Healthy Recipes with 7 Ingredients Buy Now
Blaosn Athletic Skirts for Women Buy Now
Womens Originals Long Sleeve Cotton V-Neck T-Shirt Buy Now
Men's Flannel Lined Western Shirt Jacket Buy Now
Womens Satin Pajama Set Buy Now
Ripped Regular Fit Jeans Buy Now
Under Eye Patches Buy Now
Wedge Sandals Buy Now
Blisset 3 Pack High Waisted Leggings for Women Buy Now
Cleaning Gel for Car, Tools, Laptop and Keyboard Cleaner Buy Now
ODODOS Women's Sweat Shorts with Pockets Buy Now
Insignia Fire TV 32 inch Smart HD 720p Buy Now
Lenovo 14" Business Laptop w/ 40GB RAM, 1TB SSD Buy Now
Ficerd Women's Ribbed T-Shirts Buy Now
Trendy Cat Eye Sunglasses Buy Now
MoreBack to News Headlines
Gaskraftwerksstrategie bestimmt Termin für Kohleausstieg

Gaskraftwerksstrategie bestimmt Termin für Kohleausstieg

n-tv
Monday, February 5, 2024 4:30 PM GMT

Energiebranche und Wirtschaftsvertreter atmen auf: Der Ampel-Koalition gelingt eine Übereinkunft zur Förderung von Gaskraftwerken, die mit Wasserstoff betrieben werden können. Allerdings sind viele Fragen offen, auch die Zahl der benötigten Anlagen. Ein Ziel der Grünen ist so kaum zu erreichen.

Die Bundesregierung hat sich nach langem Ringen auf einen Kompromiss beim Bau neuer Kraftwerke verständigt. Insgesamt sollen neue Erdgas-Kraftwerke mit zunächst zehn Gigawatt Leistung errichtet und mit Milliarden-Summen gefördert werden, wie Kanzleramt, Wirtschafts- und Finanzministerium mitteilten. Das entspricht etwa 20 Kraftwerken. Das Wirtschaftsressort sagte aber, es würden Gespräche geführt, ob weitere Anlagen gebraucht würden.

2032 soll festgelegt werden, wann ab 2035 die Anlagen vollständig auf Wasserstoff umgestellt werden. Damit ist absehbar, dass ein vor allem von den Grünen bis 2035 angepeilter CO2-freier Energiesektor kaum zu erreichen sein dürfte. Zu den Kosten äußerte sich die Regierung nicht. In Koalitionskreisen hieß es, die Kosten beziffere die Regierung auf um die 16 Milliarden Euro für bis zu 20 Jahre.

Energiebranche und Wirtschaft reagierten erleichtert, dass endlich eine erste Einigung vorliege. "Dies ist ein entscheidender Baustein für einen erfolgreichen Weg in Richtung Klimaneutralität bei gleichzeitiger Wahrung der Versorgungs- und Systemsicherheit", sagte Kerstin Andreae, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Energiewirtschaft (BDEW). "Nun muss dringend Klarheit für die Investoren geschaffen werden. Die Finanzierungsfrage muss ebenso schnell geklärt werden wie die beihilferechtliche Sicherheit sowie die Standortfrage." Der Energie-Konzern Uniper erklärte, er gehe davon aus, dass er einen Teil der neuen Kapazitäten für Deutschland bauen werde. "Sobald wir die Details prüfen konnten, werden wir entscheiden, ob und mit welchen Investitionen wir uns beteiligen", sagte Vorstandschef Michael Lewis.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
Run 3 Space | Play Space Running GamePlay Run 3, the ultimate space tunnel running game with 300+ challenging levels!Adv.
Traffic Jam 3D | Online Racing GameTraffic Jam 3D is a game where you’ll be driving through heavy traffic.Adv.
Duck Hunt | Play Old Classic GamePlay the classic 1984 light gun shooter game Duck Hunt on your browser.Adv.
More Related News
Parking Slot | Free Parking GamePlay Parking Slot, the best online 3D car driving and parking game.Adv.
Slope Ball Run - Play OnlineSlope Game takes you on an exciting journey of a ball on special paths.Adv.
Reiche würde Rüstungsfirmen aus Transformationsfonds fördern

Die Bundesregierung will viel Geld in Wirtschaft und Infrastruktur stecken. Dazu könnten auch deutsche Rüstungsunternehmen gehören. Das kann sich Wirtschaftsministerin Reiche zumindest vorstellen. Neben der russischen Bedrohung sieht sie ein anderes wichtiges Argument dafür.

Tesla verliert in vielen Ländern Europas Marktanteile

Obwohl die Autoverkäufe insgesamt steigen, brechen die Absatzzahlen von Tesla im August in vielen europäischen Ländern ein. Der US-Elektroautobauer begründet den Rückgang mit Produktionsunterbrechungen aufgrund eines Modellwechsels. Fachleute sehen andere Ursachen.

Audi will offenbar US-Absatz fast verdoppeln

Das Ziel ist ehrgeizig: Die Volkswagen-Tochter Audi strebt laut einem Insider einen Rekordabsatz von fast zwei Millionen Autos an. Ein Großteil des Wachstums soll demnach aus dem US-Geschäft kommen. Damit könnte der Autobauer dort zu BMW und Mercedes aufschließen.

Öffentlicher Dienst könnte laut Studie 60.000 Stellen einsparen

Auch der öffentliche Dienst benötigt dringend neues Personal. Oder doch nicht? Das Institut der deutschen Wirtschaft hat die Personalentwicklung in Ländern und Kommunen untersucht. Das Ergebnis: Einige Kommunen arbeiten deutlich effizienter als andere.

Verbraucherschützer verklagen Milka

Gleicher Preis, geschrumpfter Inhalt: Die Schokoladentafeln von Milka haben sich verändert. Aus Sicht von Verbraucherschützern werden die Kunden damit hinters Licht geführt. Der Konzern Mondelez verteidigt sich.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us