![Günther will Dreier-Sondierungsrunde über Jamaika-Neuauflage](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23342083/7371321201-cImg_16_9-w1200/Daniel-Gunther-CDU-Ministerprasident-von-Schleswig-Holstein.jpg)
Günther will Dreier-Sondierungsrunde über Jamaika-Neuauflage
n-tv
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther ist weiter auf Jamaika-Kurs. Er hat die Grünen und die FDP zu gemeinsamen Gesprächen eingeladen. Doch nur ein Partner wäre überhaupt nötig.
Kiel (dpa/lno) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) treibt seine Pläne einer Neuauflage der Jamaika-Koalition voran. Der CDU-Landesvorsitzende lud am Mittwochabend Grüne und FDP zu einem gemeinsamen Sondierungsgespräch für Donnerstag (14.00 Uhr) in einem Kieler Hotel ein. "Wir haben eine gute Grundlage", sagte Günther nach einer Sitzung des geschäftsführenden Landesvorstandes in Kiel. Er sprach von einer wertschätzenden und für das Land guten Zusammenarbeit.
"Ich glaube, dass wir einen neuen Stil auch geprägt haben", sagte Günther. Die Partner hätten die vergangenen fünf Jahre auf Augenhöhe gearbeitet, an einem Strang gezogen und sich gegenseitig auch Erfolge gegönnt. "Da haben wir in den vergangenen fünf Jahren wirklich Meilensteine gesetzt, wo viele Menschen auch neidisch nach Schleswig-Holstein, auf diese Situation gucken." Der Glaube sei groß, dies fortsetzen zu können. Koalitionsverhandlungen könnten bereits kommende Woche starten.
Günther zeigte sich überzeugt, dass es gelingen könne, eine tragfähige Regierung zu bilden. "Ich sehe keine Klippen, die zu hoch sein könnten." Klar sei, dass sich die CDU-Handschrift angesichts von 43,4 Prozent und einer nur knapp verfehlten absoluten Mehrheit der Union im Koalitionsvertrag widerspiegeln müsse. Die Herausforderungen - etwa noch ehrgeizigere Klimaziele, Wertschöpfung durch neue Arbeitsplätze und das Anlocken von mehr Fachkräften in den Norden - seien mit den drei Partnern zu bewältigen.