![Günther begrüßt Entscheidung des Bundesrat zu Solarausbau](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23594206/3641326973-cImg_16_9-w1200/Sachsens-Staatsminister-fur-Umwelt-und-Landwirtschaft-Wolfram-Gunther.jpg)
Günther begrüßt Entscheidung des Bundesrat zu Solarausbau
n-tv
Dresden (dpa/sn) - Umweltminister Wolfgang Günther (Grüne) hat die Entscheidung des Bundesrates begrüßt, einem Antrag zum Wiederaufbau einer europäischen Solarindustrie zuzustimmen. "Sachsen verfügt über international erfahrene Unternehmen der Solarindustrie, über eine exzellente Forschungslandschaft und ist führender Halbleiterstandort in Europa", sagte Günther am Freitag in Dresden.
Der Antrag wurde von einer sächsischen Initiative sowie dem Umweltministerium initiiert. In ihm werden Forderungen nach einer starken Photovoltaik-Industrie in Europa als Antwort auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine formuliert. Zudem sollen die Abhängigkeiten Deutschlands von China in den Blick genommen werden.
Photovoltaik sei eine Schlüsseltechnologie der Energiewende in Europa, sagte Günther. "Der Freistaat soll der Kern der europäischen Solar-Renaissance werden." Die geplante europäische Energiesouveränität sei "eine der größten industriepolitischen Chancen" für Sachsen. Der Bundesrat hatte dem Antrag am Freitag zugestimmt.