
Fußball droht weiterer Impfpass-Skandal
n-tv
Werder Bremen und Trainer Markus Anfang haben sich wegen dessen wohl gefälschten Impfpasses getrennt. Nun könnte es einen ähnlichen Fall bei Borussia Mönchengladbach geben. Bei einem Physiotherapeuten soll ein falsches Dokument aufgefallen sein. Der Klub zog die Konsequenzen.
Nach der Impfpass-Affäre um den ehemaligen Bremer Fußballtrainer Markus Anfang droht dem Profifußball ein weiterer Fall von Urkundenfälschung eines Impf-Dokuments. Wie die Polizei Mönchengladbach bestätigte, wurde von Amts wegen ein Ermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter aus dem Umfeld von Borussia Mönchengladbach eingeleitet.
Zuvor hatte die "Sport Bild" berichtet, dass sich der Klub von einem Physiotherapeuten getrennt habe. Borussia bestätigte, dass man sich von einem Mitarbeiter getrennt habe, ohne Gründe dafür zu nennen.

6:0, 6:0. Ein Ergebnis, das es in einem Grand-Slam-Finale eigentlich nicht geben kann. Erst zum zweiten Mal in der Open Era gelingt dies der Polin Iga Swiatek im Finale gegen die bemitleidenswerte Amanda Anisimova. Die Polin wandelt damit auf den Spuren von Steffi Graf, der das 1988 in Paris gelungen war.

6:0, 6:0. Ein Ergebnis, das es in einem Grand-Slam-Finale eigentlich nicht geben kann. Erst zum zweiten Mal in der Open Era gelingt dies der Polin Iga Swiatek im Finale gegen die bemitleidenswerte Amanda Anisimowa. Die Polin wandelt damit auf den Spuren von Steffi Graf, der das 1988 in Paris gelungen war.

Die Welt des Fußballs wandelt auf mysteriösen Pfaden. Das um sich greifende System der Multi-Club-Ownerships hat nun in Crystal Palace, dem englischen Pokalsieger, ein Opfer gefunden. Das Team von Oliver Glasner darf nicht in der Europa League antreten. Der Grund dafür ist eine Entscheidung in Frankreich.