![Freiburger Fantasien - der Ritt auf der Rasierklinge](https://img.welt.de/img/sport/fussball/bundesliga/mobile234859944/3811354407-ci16x9-w1200/VfL-Osnabrueck-v-SC-Freiburg-DFB-Cup-Second-Round.jpg)
Freiburger Fantasien - der Ritt auf der Rasierklinge
Die Welt
Der SC Freiburg feiert den besten Saisonstart seiner Bundesligageschichte und begegnet dem FC Bayern erstmals auf Augenhöhe. Für die Wandlung von einer Durchschnittsmannschaft hin zu einem Spitzenteam gibt es gute Gründe.
Vielleicht ist das Wort Kontinuität etwas überstrapaziert, wenn es gilt, Erfolgsmodelle im Fußball zu erläutern. Beim SC Freiburg indes hilft ein Blick auf die Karrierestationen der drei wichtigsten Protagonisten, um die positive Wechselwirkung zwischen gelebter Vereinstreue und fußballerischen Großtaten zu erkennen.
Christian Streich trainiert schon seit 1995 verschiedenste Mannschaften des Klubs, Sportdirektor Klemens Hartenbach ist seit 1999 dabei und Sportvorstand Jochen Saier seit 2002. Ein halbes berufliches Leben an einem Standort, auf den viele Branchenkonkurrenten inzwischen in einer Mischung aus Anerkennung und Neid schauen.