![Freibadsaison eröffnet: für viele zu kurzfristig oder kalt](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22569549/777132424-cImg_16_9-w1200/Schwimmer-ziehen-in-einem-Freibad-ihre-Bahnen.jpg)
Freibadsaison eröffnet: für viele zu kurzfristig oder kalt
n-tv
München (dpa/lby) - Erst Corona und dann noch mieses Wetter: Allen Widrigkeiten zum Trotz drängten zum verspäteten Auftakt der Freibadsaison in Bayern erste Schwimmbegeisterte in die Becken. Wegen der noch geltenden Pandemieauflagen und der kühlen Temperaturen öffneten am Freitag allerdings nur wenige Bäder.
In München starteten sieben Freibäder der Stadtwerke. Hier registrierten sich im Laufe des Vormittags den Angaben zufolge rund 440 Gäste. Den Auftakt machten bereits um 7.00 Uhr das Schyrenbad und das Dantebad. Jenseits der Landeshauptstadt öffneten besonders in Oberbayern eine Reihe von Bädern. Unter anderem lädt das Städtische Freibad im oberbayerischen Grafing (Landkreis Ebersberg) ins noch recht kühle Nass. Ebenso das Inselbad in Landsberg am Lech, das am frühen Nachmittag auf seiner Homepage gut 150 Reservierungen zählte und noch mehr als 1000 freie Plätze. Auf ins Nass hieß es auch im See- und Warmbad Rottach-Egern am Tegernsee.More Related News