![Frankfurt vermeldet Briefwahl-Rekord bei Bundestagswahl 2021](https://www.fr.de/bilder/2021/09/22/90997749/27135801-wer-fuehrt-die-naechste-bundesregierung-an-rund-428-500-frankfurterinnen-und-frankfurter-koennen-darueber-mitentscheiden-foto-monika-mueller-2e2oo9A1gqef.jpg)
Frankfurt vermeldet Briefwahl-Rekord bei Bundestagswahl 2021
Frankfurter Rundschau
Die Stadt Frankfurt stellt mehr als 172.000 Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl aus – so viele wie noch nie. Auch sonst ist einiges anders diesmal.
Frankfurt – Kurz vor der Bundestagswahl 2021 ist es spannend wie selten. Auch in Frankfurt, wo diesmal rund 428.500 Menschen ihre Stimme abgeben können, zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die beiden Direktmandate ab. Eines aber ist jetzt schon klar: Diesmal werden so viele Menschen wie nie in Frankfurt die Briefwahl nutzen.
Die Stadt hat, wie Wahlleiter Tarkan Akman mitteilt, bereits 172.148 Unterlagen ausgestellt. Mindestens 40 Prozent der Wahlberechtigten haben also vor, per Brief ihre Stimme abzugeben statt am Sonntag, 26. September, im Wahllokal. Zum Ende der Antragsfrist für die Bundestagswahl 2017 hatten 101.580 Menschen Briefwahlunterlagen erhalten. Das entsprach 23,9 Prozent der Wahlberechtigten.
Die Stadt war angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie und des sehr hohen Briefwahlanteils bei der Kommunalwahl auch von einer hohen Briefwahlquote bei der Bundestagswahl ausgegangen. Sie hatte deshalb bereits die Zahl der Briefwahllokale stark erhöht.