![Frankfurt: Neuer Wohnturm am Ostbahnhof](https://www.fr.de/bilder/2021/08/18/90928819/26875647-so-soll-das-neue-hochhaus-im-frankfurter-ostend-einmal-aussehen-visualisierung-deutsche-wohnen-se-isaria-projektentwicklung-2qF5jzUglWef.jpg)
Frankfurt: Neuer Wohnturm am Ostbahnhof
Frankfurter Rundschau
Ein 16-geschossiges Wohnhochhaus entsteht im Frankfurter Ostend. Bauherr ist die Deutsche Wohnen. Die Mieten werden auch für Frankfurter Verhältnisse nicht günstig sein.
In Nähe des Frankfurter Ostbahnhofs entsteht ein neuer Wohnturm. Das 16-geschossige Hochhaus an der Ecke Ferdinand-Happ-Straße/Gref-Völsing-Straße soll Platz für 123 Wohnungen bieten, die die Deutsche Wohnen vermieten will. Der Rohbau des Turms, der nach Plänen des Berliner Büros Ortner & Ortner errichtet wird, steht bereits. Das Hochhaus ist Teil eines Ensembles, das der Frankfurter Architekt Karl Dudler gestaltet hat und zu dem ein vom Frankfurter Büro Stefan Forster entworfenes achtgeschossiges Gebäude mit 51 Wohnungen und ein siebengeschossiges Gebäude mit 34 Wohnungen gehören. Fertiggestellt sein soll das Projekt, das die Deutsche Wohnen unter dem Namen „Drei Horizonte“ vermarktet, im Juli 2022. „Nur durch Neubau können wir dem Wohnraummangel in den Metropolen begegnen“, sagte Henrik Thomsen, Chief Development Officer der Deutschen Wohnen, am Mittwoch beim Richtfest. Zu Schnäppchenpreisen werden die 208 Wohnungen allerdings nicht zu haben sein. Die börsennotierte Immobiliengesellschaft spricht von Mieten ab 16 Euro pro Quadratmeter.More Related News