![Forscher finden "lächelnde Sphinx mit zwei Grübchen"](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop23966206/2321322800-cImg_16_9-w1200/331553810-769865878085726-2923506408628402514-n.jpg)
Forscher finden "lächelnde Sphinx mit zwei Grübchen"
n-tv
Ägypten steckt in einer Wirtschaftskrise. Archäologische Funde könnten den Tourismus wieder ankurbeln. Im südlichen Teil des Landes kommt nun eine antike Attraktion dazu: eine kleinere Version der berühmten Sphinx, versehen mit einem Lächeln.
Archäologen haben in der Nähe des Tempels von Hathor in Südägypten eine "lächelnde Sphinx mit zwei Grübchen" entdeckt. Neben der in einem zweistöckigen Grab entdeckten Kalkstein-Sphinx habe sich eine römische Stele mit altägyptischen Inschriften und Hieroglyphen befunden. Davon erhoffen sich die Forscher Aufschluss darüber, wen die Sphinx darstellen soll, teilte das Ministerium für Tourismus und Altertümer mit. Sie glauben demnach, dass es sich um den römischen Kaiser Claudius handeln könnte.
Der Hathor-Tempel, etwa 500 km südlich der Hauptstadt Kairo, ist vorwiegend bekannt durch den dort gefundenen Tierkreis von Dendera. Die Himmelskarte ist seit 1922 im Pariser Louvre ausgestellt.