![Forsa: SPD erstmals seit 15 Jahren vor der Union](https://www.fr.de/bilder/2021/08/24/90939919/26948318-erstmals-seit-jahren-haben-die-sozialdemokraten-die-unionsparteien-in-sachen-umfragewerte-eingeholt-mef.jpg)
Forsa: SPD erstmals seit 15 Jahren vor der Union
Frankfurter Rundschau
Erstmals seit Jahren liegt die SPD in den Trends zur Bundestagswahl wieder vor CDU und CSU. In der Forsa-Umfrage kommen die Sozialdemokraten auf 23 Prozent.
Berlin – Wenige Wochen vor der Bundestagswahl haben die Sozialdemokraten in der Sonntagsfrage die Unionsparteien eingeholt und sind damit zum ersten Mal seit Jahren stärkste politische Kraft in Deutschland. Die SPD gewann zwei Prozentpunkte und lag in der am Dienstag (24.8.2021) veröffentlichten Umfrage bei 23 Prozent. Die Unionsparteien CDU und CSU haben einen Prozentpunkt verloren und lagen mit 22 Prozent knapp dahinter. In der Datenreihe des Instituts landet die SPD damit erstmals seit fast 15 Jahren auf einem höheren Wert als die Union. Forsa zufolge hätten im Moment vier Dreier-Koalitionen eine regierungsfähige Mehrheit, darunter drei unter Führung der SPD. Möglich wären ein Bündnis von SPD, Union und FDP, eine Regierung von SPD, Grünen und FDP, eine Koalition mit Union, Grünen und FDP oder ein Bündnis mit SPD, Grünen und Linken. Die meisten Wähler:innen glauben der Umfrage zufolge nicht, dass die Union die Stimmung bis zur Wahl noch zu ihren Gunsten drehen kann. Im Ranking der Spitzenpolitiker:innen gewann einzig Olaf Scholz, der Kanzlerkandidat der Sozialdemokraten, sieben Prozentpunkte im Vergleich zu Juni hinzu. Größter Verlierer war mit minus elf Punkten der zuletzt viel kritisierte Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet. In diesem Ranking werden die Teilnehmenden befragt, welchen Politiker:innen sie zutrauen, das Land gut zu regieren. Armin Laschet liegt laut Forsa nun auf Rang elf, hinter dem CDU-Politiker Friedrich Merz und knapp vor SPD-Vize Kevin Kühnert. Scholz rangiert auf Platz drei, knapp hinter CSU-Chef Markus Söder und deutlich hinter Angela Merkel (CDU), derzeit noch Bundeskanzlerin.More Related News